Sie wollen in Wien fischen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie unter anderem, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um in Wien fischen zu dürfen; wie Sie zu einer Wiener Fischerkarte kommen; was es mit der Wiener Fischereiprüfung auf sich hat.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +43 (0)1 4000 96839.
E-Mail: [email protected]
Parteienverkehr!
Wir sind für Sie via E-Mail und telefonisch erreichbar. Oder Sie besuchen das Amtshaus der Stadt Wien im 20. Wiener Gemeindebezirk (1200 Wien, Dresdner Straße 73, Erdgeschoß, Zimmer E32). Beachten Sie bitte unsere Öffnungszeiten!
NEU
Online-Vorbereitungskurs zur Wiener Fischereiprüfung

Der Wiener Fischereiausschuss und Fishing-King sind Partner: Seit dem 12.10.2022 ist der Onlinekurs der Firma Fishing-King eine vom Wiener Fischereiausschuss empfohlene Vorbereitung auf die Wiener Fischereiprüfung.
Der Online-Vorbereitungskurs ist inhaltlich zu 100% an die Ansprüche des Wiener Fischereiausschusses angepasst und enthält alle vorgeschriebenen Lerninhalte – inklusive Prüfungsfragen, Fischbilder und vieles mehr.
Das vollständige Wissen für die Fischereiprüfung in einem Onlinekurs
Mit dem offiziellen Onlinekurs vom Wiener Fischereiausschuss flexibel, sicher & gut ausgebildet zur Fischerkarte: Lerne wann und wo Du willst! Hier geht es direkt zum Onlinekurs: https://www.fishing-king.de/fischerkarte-wien-online-machen/
Coronavirus – Aktuelle Informationen
Hier finden Sie aktuelle Informationen in mehreren Sprachen.
CORONA – Aktuelle Maßnahmen
Hier finden Sie die rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
[Quelle: www.sozialministerium.at]
Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen auf die Ausübung der Angelfischerei?
KEINE. Denn: Das Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt außerhalb des eigenen privaten Wohnbereichs ist, unter anderem, zur körperlichen und psychischen Erholung erlaubt. Eine körperliche und psychische Erholung im Freien liegt etwa vor bei Spaziergängen, bei sportlicher Betätigung oder beim kontemplativen Verweilen an einem Ort im Freien.
[Quelle FAQ: Alltag, Familie, Sport und Freizeit; abgerufen am 25.01.2021]
Weiterführende Informationen finden Sie vor allem auf
» Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
» Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
» Bundesministerium für Inneres
» Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die Stadt Wien hat eine Informationsseite zum Coronavirus eingerichtet. Darin finden Sie Antworten (mehrsprachig!) auf häufig gestellte Fragen; aber auch Informationen und Unterstützung für Risikogruppen und für Eltern. Welche Auswirkungen die gesetzten Maßnahmen auf das öffentliche Leben haben finden Sie hier.
[Quelle: Infos der Stadt Wien zum Coronavirus]
Der Wiener Fischereiausschuss ersucht alle Fischerinnen und Fischer, die Vorkehrungen ernst zu nehmen.
Die wichtigsten Infos und wie wir uns schützen finden Sie auf
» oesterreich.gv.at